Sie sind hier:

Besonderheiten des Landkreises

Der Landkreis Rottweil liegt da, wo Schwarzwald und Schwäbische Alb auf Sichtweite zusammenrücken und die intakte Landschaft ist das Hauptkapital des Erholungstourismus. Kreisweit besitzen Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert. Besonderer Anziehungspunkt ist das Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt.

Brauchtum wird großgeschrieben – gehören doch die Städte Rottweil, Oberndorf und Schramberg zu den Hochburgen der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet. Kultur und Natur lassen sich in einer harmonischen Wechselbeziehung erleben. Der 246 Meter hohe Aufzugstestturm bietet mit Deutschlands höchster Besucherplattform eine einzigartige Aussicht.

Schloss Glatt, Quelle: Erwin Reiter, Haslach

Wirtschaftsraum

Besonders bekannt ist der Landkreis für seine technologischen Kompetenzfelder und hochwertige industrielle Fertigung. Dominierende Branchen sind der Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Elektrotechnik und die Präzisionstechnik. Hier sind sowohl Global Player als auch mittelständische Unternehmen und traditionsreiche Handwerksbetriebe angesiedelt, die von den vielfältigen Synergieeffekten der Region profitieren. Mit rund 60.000 Arbeitsplätzen und einer niedrigen Arbeitslosenquote bietet der Landkreis eine hohe Beschäftigungsdichte und exzellente Fachkräfteangebote. Besonders die guten Investitionsbedingungen im ländlichen Raum – wie niedrige Grundstückspreise und günstige Betriebskosten – machen die Region für Unternehmen jeder Größe und Branche attraktiv.

Bildungslandschaft

Der Landkreis legt großen Wert auf die Verbindung von Bildung und Wirtschaft, um den Fachkräftenachwuchs langfristig zu sichern. Mit einem differenzierten Bildungsangebot von über 80 allgemein bildenden und vier beruflichen Schulen stellt der Landkreis sicher, dass die Ausbildung den Bedürfnissen der Unternehmen entspricht. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsinstitutionen und Betrieben fördert einen zielgerichteten Übergang von der Schule in den Beruf und stärkt die Fachkräftebasis in der Region.

Beteiligte Schule AVdual

Ansprechpartner/in
Michael Lander
Landratsamt Rottweil
Amt für Schule und Bauen, Regionales Übergangsmanagement
Stadionstraße 5
78628 Rottweil
0741 244 8402