Der Rems-Murr-Kreis ist neben einem wichtigen Wirtschaftsstandort auch eine attraktive Erholungslandschaft mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot und zahlreichen geschichtlichen Besonderheiten. Innerhalb der Region Stuttgart ist der Kreis ein bevorzugtes Naherholungsgebiet und verzeichnet pro Jahr mehr als zwei Millionen Tagesausflügler.
Beliebte Ziele sind der Schwäbische Wald mit weitgehend unberührtem Naturraum und das Remstal, bekannt für internationale Spitzenweine und erstklassige Gastronomie. Das Remstal gilt als eines der bedeutendsten württembergischen Weinbaugebiete mit regelmäßig prämierten Spitzenweinen und ist zudem eines der ältesten Obstanbaugebiete Württembergs. Der als UNESCO-Welterbe anerkannte antike römische Grenzwall Limes verläuft zwischen Alfdorf und Murrhardt durch den Landkreis. Mit Hilfe moderner 3-D-Technologie wird ein Teilstück des Limes wieder sichtbar und virtuell erlebbar gemacht. Die alte Stauferstadt Waiblingen ist das administrative Zentrum des Kreises und bildet zusammen mit Backnang und Schorndorf einen von drei wirtschaftlichen Schwerpunkten.